| Startseite  Motorräder  Spirit of Winterthur 
 | 
|  | 
|  |  |  | 
|  | 
  
  | 
 | 
      
    |  | 
    
  
  | 
 | 
      
    | Bei dem «Inline-Popup-Fenster» wird immer das Bild, das angeklickt wird, im Grossformat gezeigt! | 
    
  
  | Vielbeachtet und bestaunt: GoldWing der Zukunft? | 
      
    |  | 
    
  
  | 
 | 
      
    | Das war vielleicht eine Schau: Wir hatten immerhin Leute aus 12 Nationen, 1070 Personen auf 660 Maschinen eingeschrieben und tausende Leute aus der Umgebung von Zug, die uns besuchten!Viktor Strausak, Mitglied im GoldWing-Club und ebenfalls Swissair-Pilot wie der Erbauer des «OEMIL» (Buchstabenkombination aus OE-ko-M-ob-IL), Noldi Wagner aus Winterthur war der Fahrer. Wagner hatte inzwischen die offizielle Verkehrszulassung geschafft und nun galt es Publizität und Käufer zu gewinnen...
 | 
    
  
  | Er führte die Nationen-Parade durch Zug an | 
          
    | Eigentlich waren nur GoldWing-Maschinen am GoldWing-Treffen zugelassen und alle übrigen mussten draussen bleiben. Dass ich als Chef der Organisation und Initiator des GoldWing-Clubs Viktor die Erlaubnis gab, die Nationen-Parade durch Zug anzuführen, wurde mir von einigen Mitgliedern übel genommen! Zu Tausenden standen die Zuger trotz der misslichen Wetterverhältnisse am Strassenrand und winkten der bunten Menge zu. |  | 
	
		
	
	
		
		
    	
	    	|  
 |  
	| Radio «Sunshine» hatte u.a. zu diesem Publikumserfolg geführt, wie auch der Umstand, dass wir zum zweiten Mal auf dem Areal der Stierenstallungen Halt machten.
 |  | 
    
  
  | 
 | 
      
    | Zurück zum Ausgangspunkt | 
    
  
  | 
 | 
      
    | Zurück zu «Neuste Veröffentlichungen» | 
    
  
  | 
 | 
      
    | «TOP» - Zurück zum Seitenanfang, zurück zu «Spirit of Winterthur» |