| Konzept erweitert mit der Ausstellung «swiss performance»In der Halle 5 gab's VIEL MOTORRAD zu sehen, und auch noch ein bisschen mehr ...
 Eintrittspreis auf Fr. 20.- erhöht:
 Für das was geboten wurde, ein realistisches Eintrittsgeld - man kam aber auch billiger dazu, z.B. für alle Bahnreisenden bekam man den Eintritt für nur 10 Franken !
 Ausstellungsdauer 4 Tage:
 Für die Aussteller ist es angenehm, doch sind in den 4 Tagen nie mehr die Eintrittszahlen von rund 100'000 Besuchern einer «2Rad» (mit Velos) zu erreichen
 Ermässigte Abendtickets zum halben Preis (interessant für Kurzbesucher ab 18 Uhr): Diesmal reichten 3 Stunden nicht aus, um sich alles anzuschauen - allein die Events (Trial, Stunts, usw.) nahmen viel Zeit in Anspruch
 Reine Motorrad- und Motorroller-Ausstellung ohne Velos:
 Die einzige Schwäche, dass die Grössten fehlten (Yamaha bei den Motorrädern, Piaggio bei den Scootern), konnte gelindert werden: Jetzt fehlt nur noch «Yamaha». Bei Hostettler in Sursee führt der Importeur von Yamaha und MBK eine eigene Ausstellung durch !
 
 Viele Attraktionen: Deshalb viel Zeit einräumen, wenn man etwas erleben will !
 Im Durchschnitt dürften die Besucher anstelle der bisherigen 2-3, deren 4-6 Stunden auf der Messe verweilt haben - auf alle Fälle konnten sich die Restaurateure nicht beklagen !
 
 Unseren Stand findest du nun definitiv in Halle 4, ganz rechts aussen: Die Rolltreppe war - LEIDER ! - der Abgang ! Wir wurden nur schlecht gefunden, obwohl der Stand fast die doppelte Grösse hatte gegenüber dem letzten Jahr !
 
 Mehr Bilder zur Ausstellung findest du unter «SWISS-MOTO 2005»
 |  |  |