|  |  | 
| Startseite  1.Mai-Rallye 
 |  
|  |  
|  |  |  |  
  |   |  |   |  
|  |  
  | 
 |  
    | Details zu seiner Person |  
  | 
 |  
    | 30.01.1960 Geburt in der schleswig-holsteinischen Kulturmetropole Pinneberg30.01.1960 erste zeichnerische Versuche (Karikatur der Hebamme...)
 anschl. Kindheit, Jugend, Pubertät, Realschulabschluß...in ungefähr dieser Reihenfolge
 ab 1975 folgt eine Zeit exzessiven Ausprobierens der verschiedensten Berufe und ein Mofa-Abenteuerurlaub an der Ostsee, dabei absoluter Streckenrekord Hamburg-Eckernförde: 11 Stunden!
 1978 Kauf des ersten eigenen Motorrads
 1979 Kauf des zweiten Motorrads
 1981 Kauf des dritten Motorrads, die Guzzi Le Mans, heute immer noch Erstmotorrad
 1983 Fachhochschule für Sozialpädagogik/Fachabitur
 anschl. zwei Jahre Tätigkeit als Baumchirurg
 1986 Beginn des Illustrations-Studiums an der Fachhochschule Hamburg, FB Gestaltung
 1986 Kauf eines Zweitmotorrads
 1989 Kauf des zweiten Zweitmotorrads
 1993 Kauf des ersten Drittmotorrads
 1995 Überstürzter Abschluß des Studiums mit Diplom
 1996 Kauf des zweiten Drittmotorrads
 1998 Kauf des dritten Drittmotorrads, Ducati 916, wird nicht mehr verkauft, jetzt kann es nur noch ein Viertmotorrad geben
 
 
 |  |  |  
  | Veröffentlichungen: |  
    | Im Eichborn Verlag erschienen bisher Holger Aues Cartoons:MOTOmania (1995), MOTOmania 2 (1996), MOTOmania 3 (1998), MOTOmania 4 (1999), MOTOmania 5 (2000), MOTOmania Bullenrennen (2001), MOTOmania All you need is speed! (2001), MOTOmania 6 (2002), MOTOmania 7 (2004), MOTOmania 8 (2005), MOTOmania 9 (2007), sowie alljährlich ein neuer MOTOmania Biker-Kalender mit neuen Cartoons zu Motorrad-Maniacs.
 Daneben gibt es eine große Anzahl von MOTOmania Merchandising Artikeln.
 |  |